60 Prozent der niederösterreichischen Gemeinden setzen bei der Grünraumpflege auf biologischen Pflanzenschutz, zum Wohle der Umwelt und ihrer Bürgerinnen und Bürgern. Dem Unkrautmanagement kommt bei der ökologischen Pflege eine große Bedeutung zu.
Der „Praxistag Pestizidfreies Unkrautmanagement“ von „Natur im Garten“ widmet sich am Mittwoch, dem 5. Juni in Tulln, allen Fragen rund um die Unkrautbekämpfung. In der ganztägig stattfindenden Ausstellung und Messe sind die namhaftesten Hersteller thermischer und mechanischer Unkrautbekämpfungsgeräte vertreten – Gerätevorführung inklusive.
Gemeindegärtner und Bauhofmitarbeiter, welche ökologische Pflege bereits praktizieren, berichten von Ihren Erfahrungen und geben Tipps zum ökologischen Unkrautmanagement. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.naturimgarten.at/veranstaltung/praxistag-pestizidfreies-unkrautmanagement
TERMINE für alle Praxistage Pestizidfreies Unkrautmanagement
Niederösterreich: Mittwoch, 5. Juni 2019 | DIE GARTEN TULLN
Steiermark: Donnerstag, 6. Juni 2019 | Ökoregion Kaindorf, Gemeinde Ebersdorf
Oberösterreich: Freitag, 7. Juni 2019 | Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Ritzlhof
Mehr Information erhalten Sie beim Grünraumservice von „Natur im Garten“: Telefon 02742/74333 oder https://www.naturimgarten.at/gemeinden
– S. HOFMANN (QUELLE: NATUR IM GARTEN, ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG)
LINKS
Praxistag „Pestizidefreies Unkrautmangement“
„Natur im Garten“ Tipps –> muss noch erstellt und verlinkt werden
EMPFEHLUNGEN FÜR DICH
1
Lexis 360® – alle Regelungen zu Baurecht, Verwaltungsrecht uvm.
2
Grünbach: Vom Knallen und Knistern
3
Gemeindewachkörper als Alternative für lokale Überwachung
4
Der einfache und kostengünstige Einstieg für „Smart-Village“ Lösungen in Ihrer Gemeinde
5
ICM for Kids revolutioniert Kindergarten-Verwaltung in Wullersdorf