Donnerstag, 21. Juni 2018, 09.30 – 16.00 Uhr in Langenlois
Mini-Messe – Maschinenvorführungen – Erfahrungsaustausch
Das Verbot von Unkrautvernichtern auf versiegelten Flächen stellt immer noch große Herausforderungen an die Gemeinden. Mit diesem Praxistag bieten wir Antworten auf die Fragestellungen der Gemeinden: Was gibt es an Technik, welche Methode ist für unsere Gemeinde am besten geeignet und welche Kombinationen sollten eingesetzt werden? Wie finanziere ich die Maschinen?
An diesem Tag werden unterschiedliche Umsetzungsmodelle und Finanzierungsmodelle aus den Gemeinden vorgestellt, wie z.B. Gemeindekooperationen oder Vergabe der Pflege. In der ganztägig stattfindenden Ausstellung und Mini-Messe sind die namhaftesten Hersteller thermischer und mechanischer Unkrautbekämpfung mit ihren Geräten vertreten. Getaktete Vorführungen ergänzen diesen Praxisteil. Für Hintergrundinformationen sind zudem Infostände der Behörden, der Kammer und des Landes vertreten.
Mehr Infromationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Grünraumservice
Sie erreichen uns unter
+43 (0)2742/74333
gartentelefon@naturimgarten.at
Mo, Di, Do, Fr von 8 – 15 Uhr
Mi von 9 – 17 Uhr
– S. PEICHL (QUELLE: NATUR IM GARTEN, ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG)
EMPFEHLUNGEN FÜR DICH
1
Lexis 360® – alle Regelungen zu Baurecht, Verwaltungsrecht uvm.
2
Gemeindewachkörper als Alternative für lokale Überwachung
3
Gemeinde Andelsbuch spart Zeit und Kosten mit Loanboox
4
So wird Excel zum Kinderspiel
5
ICM for Kids revolutioniert Kindergarten-Verwaltung in Wullersdorf