Die Stadtgemeinde Mistelbach hat seit 16. Oktober einen neuen Bürgermeister: Mit Christian Balon steht in der 11.471-Einwohner großen Stadt im Bezirk Mistelbach in Niederösterreich ein Mann an der Spitze, dem die Kommunalpolitik nicht ganz fremd ist: Seit 2010 ist der 49-Jährige im Gemeinderat, seit 2015 Vizebürgermeister – darüber hinaus ist Christian Balon Bezirksobmann im NÖ Gemeindebund.
Balon will Stadtgemeinde weiter ausbauen
„Ich bin meinem Vorgänger sehr dankbar, der mich bereits die letzten vier Jahre intensiv begleitet und auf das Amt vorbereitet hat“, sagt Christian Balon in Richtung Alfred Pohl, der knapp 10 Jahre Stadtchef von Mistelbach war. Seine Wege wolle der Neo-Bürgermeister fortsetzen und künftig noch mehr in Wohnbau investieren, weitere Arbeitsplätze schaffen und den Wirtschaftsstandort beleben.
Dabei ist die Stadtgemeinde schon jetzt bestens aufgestellt: 5000 Arbeitsplätze gibt es vor Ort, ein Krankenhaus, Schulen, Finanzamt, Betriebsgebiet – davon können andere Kommunen nur träumen.
Aus Handelsstadt soll Betriebsstadt werden
Doch der diplomierte Krankenpfleger will für Mistelbach noch mehr erreichen: „Ich wünsche mir, dass unsere Stadt noch mehr zur Einkaufstadt wird und möchte auch die Ansiedelung produzierender Betriebe forcieren“, schmiedet Balon Zukunftspläne.
Begeisteter Familienvater und Jungjäger
Neben seiner Tätigkeit als Bürgermeister ist Christian Balon beruflich als Lehrer in der Krankenpflegeschule aktiv. Privat ist der neue Stadtchef Vater von vier Kindern, begeisteter Jungjäger und entspannt sich beim Lesen, Spaziergängen in der Natur oder im Fitnesscenter.
Bürgermeister zum Anfassen
In seiner neuen Funktion möchte der 49-Jährige ein Bürgermeister zum Anfassen sein und einer der zuhören kann. „Und ich möchte vor allem einer sein, der halten kann, was ich verspriche“, so Balon.
– S. PEISCHL
EMPFEHLUNGEN FÜR DICH
1
Die tapferen Bürger von Scheibbs
2
Der einfache und kostengünstige Einstieg für „Smart-Village“ Lösungen in Ihrer Gemeinde
3
Ein Alleskönner für jede Jahreszeit: Kärcher MIC 42
4
Vom Gemeindeamt ins Bundeskanzleramt: Der steile Aufstieg mancher Kommunalpolitiker
5
Pleiten, Pech und Pannen…