Statt technischer Geräte sorgen in einer Katastralgemeinde von Ziersdorf bis zu 80 Enten für ein angemessenes Tempolimit. Kommunalnet war vor Ort – und präsentiert das Video dazu in der neuen Reihe „Tatort Gemeinde“.
Ab sofort gibt es unter dem Namen „Tatort Gemeinde – ein Land, viele Ideen“ ein neues Format auf Kommunalnet, das in erster Linie Best-Practice-Beispiele und gute Ideen zum Nachahmen aus den Gemeinden vor den Vorhang stellt. Die erste Geschichte zum Thema „Tatort Gemeinde“ kommt dabei aus der niederösterreichischen Gemeinde Großmeiseldorf und berichtet von einer „tierischen“ Idee, wie Enten vor Ort den Verkehr bremsen. Aber sehen Sie mehr in der folgenden Reportage.
Wenn auch Sie eine gute „Tatort Gemeinde-Geschichte“ für uns haben, dann kontaktierten Sie uns gerne unter redaktion@kommunalnet.at. Gerne kommen wir zu Ihnen und berichten darüber.
– REDAKTION
EMPFEHLUNGEN FÜR DICH
1
Lexis 360® – alle Regelungen zu Baurecht, Verwaltungsrecht uvm.
2
Grünbach: Vom Knallen und Knistern
3
Gemeindewachkörper als Alternative für lokale Überwachung
4
Der einfache und kostengünstige Einstieg für „Smart-Village“ Lösungen in Ihrer Gemeinde
5
ICM for Kids revolutioniert Kindergarten-Verwaltung in Wullersdorf