Energieeffizienz steht derzeit ganz oben auf der Agenda vieler Gemeinden. Hoch im Trend für die Zukunft stehen sogenannte Energiegemeinschaften, bei denen mehrere Akteure gemeinsam Strom produzieren und verbrauchen. In einer Konferenz erfahren Sie, wie Energiegemeinschaften funktionieren und welche rechtlichen Rahmenbedingungen für sie notwendig sind.
-E. SCHUBERT
EMPFEHLUNGEN FÜR DICH
1
Lexis 360® – alle Regelungen zu Baurecht, Verwaltungsrecht uvm.
2
Gemeindewachkörper als Alternative für lokale Überwachung
3
Gemeinde Andelsbuch spart Zeit und Kosten mit Loanboox
4
So wird Excel zum Kinderspiel
5
ICM for Kids revolutioniert Kindergarten-Verwaltung in Wullersdorf