Die COVID-19-Pandemie hat die Städte und Gemeinden stark unter Druck gebracht und ihre Rolle in der Daseinsvorsorge massiv beeinträchtigt. Um die massiven wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronakrise abzufedern und insbesondere die unverzichtbare Arbeit der Gemeinden und Städte beim Wiederaufbau zu unterstützen, wurde mit dem Kommunalinvestitionsgesetz 2020 (KIG 2020) ein starkes Zeichen gesetzt.
Mit dem ersten Gemeindepaket, das insgesamt 1 Milliarde Euro zur Unterstützung kommunaler Investitionsprogramme vom Bund bereitstellt und zusätzlichen 1,5 Milliarden Euro, die 2021 im Rahmen eines weiteren Gemeindepakets gewährt wurden, konnte die Liquidität und Investitionskraft der Gemeinden in diesen schwierigen Zeiten deutlich gestärkt werden.
Den gesamten Artikel finden Sie als Musterartikel mit Bildmaterial in hoher Auflösung in der unteren Downloadbox.
HINWEIS: Wir möchten darauf hinweisen, dass Sie die Bilder unter Angabe der Quelle (verpflichtend!) honorarfrei nutzen können.
Bild: ©BMF/AdobeStock
– V.BÖSEL (Quelle: BMF, Entgeltliche Einschaltung)
EMPFEHLUNGEN FÜR DICH
1
Die tapferen Bürger von Scheibbs
2
Der einfache und kostengünstige Einstieg für „Smart-Village“ Lösungen in Ihrer Gemeinde
3
Ein Alleskönner für jede Jahreszeit: Kärcher MIC 42
4
Vom Gemeindeamt ins Bundeskanzleramt: Der steile Aufstieg mancher Kommunalpolitiker
5
Pleiten, Pech und Pannen…