Öffentlich Gesundheit ist der Covid-Pandemie in das Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt. Viele Städte und Gemeinden betreiben zudem ihre eigenen Gesundheitsinitiativen und Projekte zur Prävention. Die Europäische Kommission will diese mit den European Health Award auszeichnen. Die Schwerpunktthemen dieses Jahres sind Psychische Gesundheit und Krebs.
- Krebsprävention: Hier werden Städte, Gemeinde und andere Organisationen ausgezeichnet, die mit ihren Initiativen zum Thema Krebsprävention unter Kindern und jungen Erwachsenen informieren.
- Psychische Gesundheit: Hier werden kommunale und gemeinschaftliche Initiativen ausgezeichnet, die die psychischen Auswirkungen von Corona lindern und abschwächen.
Bis zu 30.000 Euro gewinnen
Die Einreichungen sollten bis 30. November 2021 über das Online-Formular erfolgen (siehe unten). Für die Einreichung ist ein Zugang zum Participant Portal notwendig. Temporär kann man sich hier auf dem Portal registrieren.
Bewerben können sich nur Städte mit einer Einwohnerzahl über 30.000, NGOs oder Vereine sowie lokale Behörden oder Bildungsinstitutionen. Die Gewinner werden mit bis zu 30.000 Euro Preisgeld ausgezeichnet.
-REDAKTION
LINKS
EMPFEHLUNGEN FÜR DICH
1
Die tapferen Bürger von Scheibbs
2
Der einfache und kostengünstige Einstieg für „Smart-Village“ Lösungen in Ihrer Gemeinde
3
Phishing, Malware und Co: Wie Gemeinden Cyber-Risiken begegnen können
4
Ein Alleskönner für jede Jahreszeit: Kärcher MIC 42
5
Wo und wie Gemeinden jetzt einsparen können