Die gestiegenen Energiepreise haben zu einem Umdenken bei den Österreicherinnen und Österreichern geführt – immer mehr wollen selbst Strom produzieren: Innerhalb von 45 Minuten nach Öffnung der Antragsstelle sind 30.000 Anträge auf Förderungen für private Photovoltaikanlagen bei der Abwicklungsstelle für Ökostrom eingegangen, die Hälfte davon in nur 5 Minuten.
240 Millionen Euro für PV-Anlagen zur Verfügung
Die Antragsteller haben nur sieben Tage Zeit, um ihr Ansuchen zu vervollständigen, bevor die Unterlagen geprüft werden. Weitere Antrags-Termine sollen folgen. 240 Mio. Euro stehen heuer aus dem Fördertopf des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes zur Verfügung. Für eine PV-Anlagen mit 15 kW Peakleistung und 15.000 Euro förderfähigen Kosten kann man 3.750 Euro Zuschuss bekommen. Der hohe Andrang zeigt den Wunsch der Menschen nach einer Energiewende.
-REDAKTION (Quelle: APA)
EMPFEHLUNGEN FÜR DICH
1
Lexis 360® – alle Regelungen zu Baurecht, Verwaltungsrecht uvm.
2
Gemeindewachkörper als Alternative für lokale Überwachung
3
Der einfache und kostengünstige Einstieg für „Smart-Village“ Lösungen in Ihrer Gemeinde
4
ICM for Kids revolutioniert Kindergarten-Verwaltung in Wullersdorf
5
ICM for Kids revolutioniert Kindergarten-Verwaltung in Wullersdorf