Über 500 VertreterInnen aus Politik und Verwaltung von mehr als 300 österreichischen Gemeinden haben an der Umfrage „Kommunales Management – Governance für Morgen“ teilgenommen. In der gemeinsam von KPMG und dem Lehrstuhl Public Management der Fachhochschule Oberösterreich durchgeführten Befragung, haben die Teilnehmenden die Aktivitäten in ihrer Gemeinde sowie Ihre Wahrnehmungen und Erfahrungen zu den Themenbereichen Nachhaltigkeit, Rechnungslegung, Korruptionsprävention sowie Gegenwart und Zukunft mitgeteilt.
Wann und wo
Datum: Dienstag, 28. Juni 2022
Zeit: 16:30 – 19:00 Uhr
Ort: KPMG Linz, Kudlichstraße 41-43, 4020 Linz oder online via GoToWebinar
Bei diesem exklusiven Event für Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter präsentiert Ihnen die KPMG die Ergebnisse dieser Umfrage. Gemeinsam mit Ihnen und einem Expertengremium sollen Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen gezogen und Handlungspotentiale diskutiert werden. Im Rahmen der Ergebnispräsentation erfahren Sie unter anderem:
- Wie umfassend sich Österreichs Gemeinden mit dem Thema Nachhaltigkeit befassen und welche Nachhaltigkeitsziele vorrangig verfolgt werden.
- Wie gut die Umstellung auf den neue 3-Komponenten Haushalt gelungen ist.
- Welche Vor- und Nachteile sich aus der Umstellung auf die VRV 2015 ergeben haben
und welche Aufgaben noch zu erledigen sind? - Wie wichtig Transparenz ist und was für die Herstellung dieser getan wird.
- Welche Bedeutung Korruptionsprävention bei Österreichs Gemeinden einnimmt und welche Maßnahmen ergriffen werden, um dieses Thema zu adressieren.
- Welche TOP Themen und Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft Österreichs Gemeinden beschäftigen und wie diese adressiert werden.
Gewinnen Sie Ideen für die Gestaltung und Weiterentwicklung Ihres kommunalen Managements und nutzen Sie die Möglichkeit zur Diskussion und Interpretation der Ergebnisse!
Teilnahme an der Veranstaltung
Die Veranstaltung wird in hybrider Form stattfinden. Sie können sich zwischen einer Teilnahme vor Ort, oder über die digitale Plattform (GoToWebinar) entscheiden. Bitte beachten Sie das limitierte Teilnehmer-Kontingent vor Ort.
Kosten
Die Teilnahme am Event ist kostenlos.
Anmeldung
Melden Sie sich hier für die kostenfreie Veranstaltung der KPMG an.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an event@kpmg.at.
– S.HOFMANN (Quelle: KPMG, Entgeltliche Einschaltung)
EMPFEHLUNGEN FÜR DICH
1
Voller Posteingang in Mailberg?
2
Was tun, wenn Demenzkranke zur Gemeinde kommen?
3
Breitenfurt kommt mit Loanboox schnell und einfach zum Darlehen
4
Warum sind Ihre Parkplätze eigentlich noch keine Tankstellen?
5
Phishing, Malware und Co: Wie Gemeinden Cyber-Risiken begegnen können