„Natur im Garten“ lädt jeden letzten Freitag im Monat um 9:00 zum Gemeinde-Webinar – einem digitalen Treffen von Expertinnen und Experten mit Interessierten im Bereich der ökologischen Gestaltung und Pflege öffentlicher Grünräume.
Ob Bürgermeisterin/Bürgermeister, Gemeinderätin/Gemeinderat, BauhofmitarbeiterIn oder GrünraumpflegerIn – seien Sie live dabei – von Ihrem Arbeitsplatz oder von zu Hause aus, bequem via PC, Laptop, Tablet oder Smartphone! Monatlich wird ein anderes aktuelles Thema aufgegriffen und je nach Thema ca. 1h lang im LIVE Gespräch diskutiert. Stellen Sie via Chat Ihre Fragen – gerne direkt aus der Praxis in den Gemeinden – oder tauschen Sie sich mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus. Dabei zu sein ist ganz einfach, kostenlos, unverbindlich und flexibel. Sie können regelmäßig monatlich mit dabei sein, oder aber auch nur bei ausgewählten Themen die für Sie interessant sind.
Themenschwerpunkte der Online Fachinputs sind:
Jedes Webinar ist 5 Tage abrufbar
Falls Sie das Webinar verpasst haben oder nochmals ansehen möchten, klicken Sie bitte auf diesen Link. Mit diesem Link ist es 5 Tage lang möglich, die Live-Aufzeichnung im Nachhinein anzusehen. In weiterer Folge werden alle Gemeindewebinare auf der Natur im Garten Partnerseite auf Kommunalnet langfristig zur Nachschau zur Verfügung stehen.
Sie möchten an einem oder mehreren digitalen „Natur im Garten“ Gemeinde-Webinaren teilnehmen?
Der „Natur im Garten“ Gemeinde-Webinarraum ist jeden letzten Freitag im Monat ab 8:50 Uhr für Sie geöffnet. Bitte klicken Sie auf
und treten Sie ein!
Oder Sie melden sich durch Klicken auf das Wort REGISTIERUNG kostenlos mit Name und Email Adresse an. In diesem Fall erhalten Sie ein Bestätigungsmail mit dem Link zum ONLINE Gemeinde-Webinarraum. Das hat den Vorteil, dass Sie 1 Tag vor dem jeweiligen Gemeinde-Webinar nochmals per Email an das Webinar und das aktuelle Thema erinnert werden.
Sie benötigen für die Teilnahme folgende Hardware:
- Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone
- Breitbandinternet
- eventuell Headset bzw. Kopfhörer
- als Browser Google Chrome oder Microsoft Edge verwenden
– I.WEIPPL (Quelle: Natur im Garten, entgeltliche Einschaltung des Landes Niederösterreich)
EMPFEHLUNGEN FÜR DICH
1
Grünbach: Vom Knallen und Knistern
2
Der einfache und kostengünstige Einstieg für „Smart-Village“ Lösungen in Ihrer Gemeinde
3
Phishing, Malware und Co: Wie Gemeinden Cyber-Risiken begegnen können
4
Das müssen Sie bei der Vergebührung von Strafregisterbescheinigungen beachten!
5
Wo und wie Gemeinden jetzt einsparen können