Die ID Austria ist eine Weiterentwicklung von Handy-Signatur und Bürgerkarte und löst die beiden Vorgänger voraussichtlich Ende Juni 2023 ab. Der Umstieg auf ID Austria ist bereits jetzt möglich. Ab Mittwoch, 14.12.2022, gibt es auf Kommunalnet zusätzlich zur Anmeldung mit Bürgerkarte und Handy-Signatur ein weiteres Anmeldefeld für den Login mit ID Austria.
Neues Anmeldefenster
Wenn Sie eine ID Austria besitzen und sich damit bereits auf kommunalnet.at angemeldet haben, können Sie die neue Anmeldemöglichkeit sofort nützen. Wenn Sie eine Bürgerkarte oder Handy-Signatur verwenden, empfehlen wir zuerst den Umstieg auf ID Austria. Nach dem Umstieg können Sie ebenfalls den Login mit ID Austria nützen. Es sind keine weiteren Schritte notwendig.
Neue User, die sich bisher weder mit Bürgerkarte, Handy-Signatur oder ID Austria auf kommunalnet.at angemeldet haben, müssen zuerst Ihr Kommunalnet-Konto mit Ihrem elektronischen Ausweis verknüpfen. Erst danach ist die Anmeldung mit diesem möglich. Dazu loggen Sie sich bitte mit Benutzername und Passwort ein und öffnen Sie dann das Untermenü rechts oben:
Neu ab 14.12.2022:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an das Kommunalnet-Team. Wir helfen gerne weiter.
– N.CSURA (Redaktion)
LINKS
EMPFEHLUNGEN FÜR DICH
1
Voller Posteingang in Mailberg?
2
Was tun, wenn Demenzkranke zur Gemeinde kommen?
3
Breitenfurt kommt mit Loanboox schnell und einfach zum Darlehen
4
Warum sind Ihre Parkplätze eigentlich noch keine Tankstellen?
5
Phishing, Malware und Co: Wie Gemeinden Cyber-Risiken begegnen können