Das Gymnasium in Perchtoldsdorf wird saniert und erweitert, die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) wurde für das Projektmanagement beauftragt.
Das Gymnasium und das Realgymnasium mit den Schwerpunkten Musik und Kunst sowie mit einem naturwissenschaftlichen Schwerpunkt liegt im Grünen in der Nähe der Perchtoldsdorfer Heide. Derzeit wird das Schulgebäude generalsaniert und mit einem dreigeschossigen Zubau erweitert – die Bauarbeiten haben im Herbst 2022 begonnen. Voraussichtlich im Herbst 2025 ziehen die 950 Schülerinnen und Schüler sowie 90 Lehrkräfte in das fertiggestellte Schulgebäude ein.
Eine Schule mit Blick ins Grüne
Großzügig gestaltete Pausenflächen und Rückzugorte für die Schülerinnen und Schüler ersetzen zukünftig die klassische Gangschule. Insgesamt stehen den Schülerinnen und Schülern nach Fertigstellung rund 8.600 m² Nettoraumfläche mit 37 Stammklassenräumen zur Verfügung. Im Herbst 2025 kann in einer offenen und modernen Schule mit entsprechender Nachmittagsbetreuung wieder gelernt und gelehrt werden.
(c) PLOV Architekten ZT GmbH
Bestandsgebäude thermisch saniert und barrierefrei
Die Energiebereitstellung erfolgt über die Nahwärme. Eine energieeffiziente Komfortlüftung mit einer Wärme- und Feuchterückgewinnung ist geplant, sowie eine automatisierte Sommernachtslüftung, die für kühle Klassenzimmer in den Sommermonaten sorgen soll. Eine Photovoltaik Anlage am Dach stellt großteils den Strom bereit.
Wussten Sie, dass die BIG nicht nur Bundesschulen errichtet und betreut? Weitere Infos finden Sie hier: Schulgebäude der Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. – BIG
– I.WEIPPL (Quelle: BIG, Entgeltliche Einschaltung)
LINKS
EMPFEHLUNGEN FÜR DICH
1
Voller Posteingang in Mailberg?
2
Was tun, wenn Demenzkranke zur Gemeinde kommen?
3
Breitenfurt kommt mit Loanboox schnell und einfach zum Darlehen
4
Warum sind Ihre Parkplätze eigentlich noch keine Tankstellen?
5
Phishing, Malware und Co: Wie Gemeinden Cyber-Risiken begegnen können