Sehr geehrte/r Frau/Herr Bürgermeister/in!
Der Klimawandel und noch viel direkter die Energiepreise fordern von PolitikerInnen, die Dinge mit anderen? Augen zu sehen. Ungenutzte Potenziale werden wir uns mittelfristig nicht mehr leisten können.
Ein gutes Beispiel für derart ungenutzte Potenziale sind schlicht Parkplätze. In den meisten Fällen sind es heute versiegelte Flächen, die das Ortsbild wohl nur in den seltensten Fällen verschönern. Eher im Gegenteil …
Dabei bergen Parkplätze heute ein riesiges Potenzial! Parkplätze können nämlich mit innovativen Solarcarports überdacht werden, die sich schon ab 30 Stellplätzen wirtschaftlich und energetisch rechnen.
Welche Vorteile sollte die ideale Parkplatzüberdachung für Ihre Stadt/Gemeinde liefern:
- Harmonische Einbindung ins Gemeinde- oder Stadtbild
- Schutz der Fahrzeuge vor Sonne, Regen und Schnee
- Lademöglichkeiten für E-Autos bieten
- Versiegelte Böden sinnvoll nutzen und damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten
- Attraktivität der Parkplätze erhöhen
- Imagesteigerung für Ihre Gemeinde/Stadt
- Nachhaltige Bauweise inklusive Rückbaufähigkeit
- Komfortables Ein- und Aussteigen
- Kein Verlust von Parkplätzen
- Kurze Montagezeiten
Sie erzeugen damit also nicht nur erneuerbare Energie, sondern fördern auch die E-Mobilität in Ihrer Gemeinde oder Stadt und entlasten unsere Netze!
Parkplatzüberdachungen spenden weiters Schatten, schützen vor Schnee und Regen und reduzieren zusätzlich die Kosten für den Winterdienst
Dass Sie sich bei der Planung und Umsetzung voll und ganz auf unsere Unterstützung verlassen können, steht fest.
Egal ob Sie in Ihrer Stadt/Gemeinde Solarparkplätze selbst finanzieren und betreiben möchten oder ob Sie OHNE eigenes Invest die Vorteile von Parkplatzüberdachungen nutzen wollen!
Mit sonnigen Grüßen
www.kommunalvertrieb-pirker.at
Rufen Sie einfach an, wir informieren Sie gerne näher über die Möglichkeiten, die sich Ihrer Gemeinde oder Stadt mit innovativen Solarcarports eröffnen.
– I.WEIPPL (Quelle: Kommunalvertrieb Pirker, Entgeltliche Einschaltung)
EMPFEHLUNGEN FÜR DICH
1
Grünbach: Vom Knallen und Knistern
2
Der einfache und kostengünstige Einstieg für „Smart-Village“ Lösungen in Ihrer Gemeinde
3
Phishing, Malware und Co: Wie Gemeinden Cyber-Risiken begegnen können
4
Das müssen Sie bei der Vergebührung von Strafregisterbescheinigungen beachten!
5
Wo und wie Gemeinden jetzt einsparen können