Jede Gemeinde will sich damit rühmen – Grins in Tirol macht es einfach: Sie hat „das schönste Schwimmbad der Welt“. In den letzten Tagen sorgte das für einen riesigen Wirbel in den heimischen Medien. Aber warum?
Marketing-Idee mit Erfolg
Wer im Internet nach dem schönsten Schwimmbad sucht, wird schnell findig – und zwar in der Gemeinde Grins im Tirol. Grins hat rund 1.300 Einwohner:innen – die sich übrigens „Grinner“ nennen – und ist vor allem als Urlaubsort in den Lechtaler Alpen bekannt. Seit kurzem hat Grins auch „das schönste Schwimmbad der Welt“ – und dieses heißt sogar so.
Das örtliche Freibad „das schönste Schwimmbad der Welt“ zu nennen, war eine Marketingidee, die sich zu einem Riesenerfolg entpuppt hat. Auf die Idee kam zunächst der Drehbuchautor und Kabarettist Gabriel Castañeda, der aus Grins stammt. Er hat schon als Kind das Grinner Schwimmbad lieben gelernt und meldete es vor rund 15 Jahren in den sozialen Medien kurzerhand als „schönstes Schwimmbad der Welt“ an. Das zeigte Wirkung. Bürgermeister Franz Benedingt erzählt: Immer wieder kommen Gäste speziell wegen des Schwimmbads in die Gemeinde.
Erhalt nicht teuer
Das Schwimmbad betreibt die Gemeinde übrigens selbst. Sie ist jedenfalls von ihrem Schwimmbad überzeugt – immerhin hat es eine besonders gute Wasserqualität. Aus Gemeindesicht ist es auch nicht teuer – im Gegensatz zu anderen Kommunen hat Grins mit keinem großen Abgang durch das Schwimmbad zu kämpfen. Ob es wirklich das schönste der Welt ist, bleibt dahingestellt. Eines von den insgesamt zwei Schwimmbecken sieht zumindest fast aus wie ein Infinity-Pool Das bringt nicht nur die Grinner zum Grinsen.
-REDAKTION (Quelle: Tiroler Tageszeitung)
EMPFEHLUNGEN FÜR DICH
1
Lexis 360® – alle Regelungen zu Baurecht, Verwaltungsrecht uvm.
2
Gemeindewachkörper als Alternative für lokale Überwachung
3
Gemeinde Andelsbuch spart Zeit und Kosten mit Loanboox
4
So wird Excel zum Kinderspiel
5
ICM for Kids revolutioniert Kindergarten-Verwaltung in Wullersdorf