Jede Gemeinde verwaltet vertrauliche Dokumente und personenbezogene Daten, die irgendwann nicht mehr benötigt werden – aber keinesfalls in falsche Hände geraten dürfen. Mit REISSWOLF setzen Sie auf einen professionellen Partner, der für eine rechtskonforme, unwiderrufliche und sichere Vernichtung Ihrer sensiblen Unterlagen sorgt.
Maximale Sicherheit für Ihre Gemeindedaten
Unser bewährter Prozess garantiert Ihnen eine lückenlose Sicherheit:
- Abholung direkt bei Ihnen vor Ort in speziellen Sicherheitsbehältern
- Strikte Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Vorgaben
- Zertifizierte Vernichtung in unseren Hochleistungsschredderanlagen
- Nachhaltigkeit inklusive – recycelbare Materialien werden umweltfreundlich weiterverwertet
Jährlich vernichtet REISSWOLF rund 190.000 Tonnen vertrauliche Dokumente – absolut sicher und DSGVO-konform. Nach der Vernichtung erhalten Sie ein offizielles Vernichtungszertifikat als Nachweis.
Ihre Vorteile auf einen Blick
✔ Komplette Rechtssicherheit – Ihre Dokumente werden unwiderruflich vernichtet
✔ Zeit- und Arbeitsersparnis – Wir übernehmen die gesamte Abwicklung
✔ Schutz vor Datenmissbrauch – Lückenloser Sicherheitsprozess
✔ Mehr Brandschutz in Ihrem Büro – Durch die fachgerechte Entsorgung von Papierdokumenten
✔ Transparente Preise & faire Konditionen
Faire Preise – Individuelle Lösungen für Ihre Gemeinde
REISSWOLF bietet Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Aktenvernichtung – zu transparenten und fairen Konditionen. Die Kosten richten sich nach:
- Größe und Mietdauer des gewünschten Sicherheitsbehälters
- Art und Menge Ihrer Datenträger (Akten, Festplatten, USB-Sticks etc.)
Haben Sie Fragen zum Ablauf, den Kosten oder der Vorbereitung?
Hier finden Sie die wichtigsten Antworten:
Häufig gestellte Fragen zur Aktenvernichtung
– I.WEIPPL (Quelle: REISSWOLF, Entgeltliche Einschaltung)
EMPFEHLUNGEN FÜR DICH
1
Lexis 360® – alle Regelungen zu Baurecht, Verwaltungsrecht uvm.
2
Gemeinde Andelsbuch spart Zeit und Kosten mit Loanboox
3
Wie verlaufen Cyberangriffe auf Gemeindegebäude?
4
So wird Excel zum Kinderspiel
5
Der einfache und kostengünstige Einstieg für „Smart-Village“ Lösungen in Ihrer Gemeinde