Ab 1. September 2025 tritt das neue Informationsfreiheitsgesetz (IFG) in Kraft. Für die Gemeinden, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister bringt das neue IFG Chancen und zugleich Herausforderungen mit sich: Einerseits stärkt es das Vertrauen in die kommunale Verwaltung, andererseits erfordert es zusätzliche personelle und technische Ressourcen, um den neuen Verpflichtungen gerecht zu werden.
Kostenfreies Service des Gemeindebundes zum IFG
Der Österreichische Gemeindebund wird die Gemeinden bestmöglich auf dem Weg zum neuen Informationsfreiheitsgesetz begleiten und ein umfassendes, kostenfreies Service-Angebot bestehend aus einem Leitfaden, Schulungen, Webinaren sowie einer durch einen Rechtsanwalt betreuten Anlaufstelle für Fragen zum IFG bereitstellen.
Der Gemeindebund bittet die Gemeinden auf die eigens dafür eingerichtete Website auf der Homepage des Österreichischen Gemeindebundes zu schauen: Unter https://ifg-gemeindeinfo.at/ findet Sie bereits jetzt Termine für Schulungen und Webinare, Informationen zum IFG sowie FAQs, Fachliteratur und eine Anlaufstelle für rechtliche Fragen.
Erstes Webinar im April
Das erste Live-Webinar zu den Grundlagen des IFG findet bereits am 2. April 2025 von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr statt. Die Anmeldung und Information dazu findet Sie unter folgendem Link.
– REDAKTION
1
Die tapferen Bürger von Scheibbs
2
Breitenfurt kommt mit Loanboox schnell und einfach zum Darlehen
3
Der einfache und kostengünstige Einstieg für „Smart-Village“ Lösungen in Ihrer Gemeinde
4
Ein Alleskönner für jede Jahreszeit: Kärcher MIC 42
5
Breitenfurt kommt mit Loanboox schnell und einfach zum Darlehen