Das derzeitige Schulärzte-System ist auch für die Ärzte eine Belastung, weil sie die Untersuchungen meistens an Vormittagen, an denen sie keine Ordination haben und sich eigentlich regenerieren sollten, machen müssen. Bei den Bundesschulen ist das vielleicht anders, weil es dort hauptberuflich angestellte Schulärzte gibt, aber in den Volks- und Mittelschulen sind die zeitlichen und räumlichen Voraussetzungen für ordentliche Untersuchungen einfach nicht gegeben. Sie werden einfach nur erledigt, damit der Schulinspektor zufrieden ist.
EMPFEHLUNGEN FÜR DICH
1
Die tapferen Bürger von Scheibbs
2
Der einfache und kostengünstige Einstieg für „Smart-Village“ Lösungen in Ihrer Gemeinde
3
Ein Alleskönner für jede Jahreszeit: Kärcher MIC 42
4
Vom Gemeindeamt ins Bundeskanzleramt: Der steile Aufstieg mancher Kommunalpolitiker
5
Pleiten, Pech und Pannen…