Ab sofort ist das oBHBH (online Buchhaltungs- und Bilanzierungshandbuch) online für Bund, Länder und Gemeinden oder Gemeindeverbände nutzbar. Das webbasierte Nachschlagewerk zur Buchführung kann online unter Plattform für öffentliches Rechnungswesen (Zugang über das Portal Austria) abgerufen werden. Von diesem neuen „Wiki“ profitieren vor allem Personen, die für die laufende Buchführung und Rechnungslegung in Bund, Ländern, Gemeinden und Gemeindeverbänden zuständig sind.
Im Expertentalk-Video (siehe Video unten) erklärt Frau Dr. Christina Pfau vom Finanzministerium, wie das oBHBH genau funktioniert, welche Buchungsbeispiele enthalten sind, wo man einen Zugang dafür bekommt oder wo man sich bei Fragen hinwenden kann.
– S.PEISCHL
VIDEO
EMPFEHLUNGEN FÜR DICH
1
Grünbach: Vom Knallen und Knistern
2
Der einfache und kostengünstige Einstieg für „Smart-Village“ Lösungen in Ihrer Gemeinde
3
Phishing, Malware und Co: Wie Gemeinden Cyber-Risiken begegnen können
4
Das müssen Sie bei der Vergebührung von Strafregisterbescheinigungen beachten!
5
Wo und wie Gemeinden jetzt einsparen können