In Hennersdorf in Niederösterreich gibt es seit 16. Juni 2021 einen neuen Ortschef: Thaddäus Heindl heißt der Nachfolger von Ferdinand Hausenberger, der nach einem Schlaganfall und einer schweren Corona-Erkrankung vom Amt zurückgetreten ist. Heindl bekleidete bereits seit sechs Jahren das Amt des Vizebürgermeisters. Hauptberuflich ist er Bezirksgeschäftsführer der Volkspartei Niederösterreich im Bezirk Mödling.
Zur Person
- Name: Thaddäus Heindl
- Alter: 38
- Familie: verheiratet, 2 Kinder
- Beruf: Angestellter
- Ausbildung: Betriebswirt (Wirtschaftsuniversität Wien)
- In der Gemeinde aktiv seit: seit 2009 im Gemeinderat, seit 2015 Vizebürgermeister
- Motivation für das Bürgermeisteramt: Hennersdorf ist meine Heimat und ich bin mit dieser sehr stark verbunden. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit meinem Team unsere Gemeinde weiterentwickeln zu dürfen.
- Vorhaben in der Gemeinde: Sanierung Sportplatz, Neubau Bauhof und Feuerwehrhaus, Generationen-Wohnen verwirklichen, sozialen und gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Gemeinde fördern
- Hobbies: Radfahren, Schifahren, Wandern
Zur Gemeinde
- Ort: Hennersdorf
- Bezirk: Mödling
- Bundesland: Niederösterreich
- Einwohner/innen: 1.550
– REDAKTION
1
Grünbach: Vom Knallen und Knistern
2
Der einfache und kostengünstige Einstieg für „Smart-Village“ Lösungen in Ihrer Gemeinde
3
Phishing, Malware und Co: Wie Gemeinden Cyber-Risiken begegnen können
4
Das müssen Sie bei der Vergebührung von Strafregisterbescheinigungen beachten!
5
Wo und wie Gemeinden jetzt einsparen können