Immer mehr Menschen leider unter Demenz. Das stellt unsere gesellschaftlichen Grundstrukturen auf die Probe – wie können wir mit demenzkranken Personen umgehen und sie in das Leben einbinden? Alltägliche Handlungen und Behördengänge werden für demente Personen zur Herausforderung. Gemeinden sind als unterste Ebene der Verwaltung den Menschen am nächsten – noch dazu kennen sich in kleinen Gemeindestrukturen die meisten persönlich. Doch wie geht man als Behörde damit um?
Die Professorin für Demenzstudien Stefanie Auer beantwortet im Expertentalk Fragen zum Umgang mit Demenz und spricht über das Projekt „Demenz.Aktivgemeinde“, bei dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des öffentlichen Sektors dementsprechend geschult werden.
LINKS
EMPFEHLUNGEN FÜR DICH
1
Gemeinde Andelsbuch spart Zeit und Kosten mit Loanboox
2
So wird Excel zum Kinderspiel
3
Der einfache und kostengünstige Einstieg für „Smart-Village“ Lösungen in Ihrer Gemeinde
4
Wenn ein kritischer Journalist in der Leitung ist
5
Ein Alleskönner für jede Jahreszeit: Kärcher MIC 42