Der Strompreis explodiert. Die Großhandelspreise sind im letzten Jahr um bis zu 400 % gestiegen. Es ist offenbar höchst an der Zeit, sich darüber Gedanken zu machen, wie Sie Ihre Gemeinde unabhängiger von dieser Entwicklung machen. Aber was können Sie tun?
Sie können den Spieß für Ihre Gemeinde umdrehen
Beginnen Sie gerade jetzt mit dem Aufbau grüner Energiesysteme. Die Rahmenbedingungen dafür sind so gut wie noch nie. Die Förderungen – sowohl vom Bund als auch von den Ländern – sind vorhanden. Die Technologien sind mittlerweile ausgereift und höchst effizient. Und mit Kommunalvertrieb Pirker gibt es den heimischen Partner, der Sie von der Konzeption bis zur Errichtung der Anlagen zuverlässig betreut.
Sie können ohne Kapitaleinsatz starten
Sie können in Ihrer Gemeinde grüne Energiesysteme errichten, ohne Ihr Budget zu belasten. Noch besser: Sie werden damit sogar ein Plus erwirtschaften. Wir haben die Betreiber-und Finanzierungsmodelle, die genau das ermöglichen. Und hier reden wir tatsächlich von kompletten dezentralen Energiesystemen, also von der Gewinnung, Speicherung und dem Management grüner Energie. Wenn Sie wollen sogar inklusive des Aufbaus von Energiegemeinschaften.
Sie können auf unsere Unterstützung zählen
Über die Möglichkeiten, die Ihnen heute offenstehen, können wir Sie in einem persönlichen Gespräch gerne näher informieren.
Klicken Sie hier auf Ihren Einstieg in eine unabhängige Energie-Zukunft!
– V.BÖSEL (Quelle: KV Pirker, Entgeltliche Einschaltung)
LINKS
EMPFEHLUNGEN FÜR DICH
1
Grünbach: Vom Knallen und Knistern
2
Der einfache und kostengünstige Einstieg für „Smart-Village“ Lösungen in Ihrer Gemeinde
3
Phishing, Malware und Co: Wie Gemeinden Cyber-Risiken begegnen können
4
Das müssen Sie bei der Vergebührung von Strafregisterbescheinigungen beachten!
5
Wo und wie Gemeinden jetzt einsparen können