Innovation für Gemeinden: der Hybrid Rückscheinbrief
Die Österreichische Post bietet für Gemeinden zahlreiche Lösungen, um die Kommunikation mit Bürger*innen schneller, zuverlässiger und kostengünstiger zu gestalten. Mit dem Hybrid Rückscheinbrief lassen sich RSa- und RSb-Sendungen einfach und rasch versenden.
Das Besondere am Hybrid Rückscheinbrief: Ihr behördliches Dokument wird wie bisher auf dem Postweg versandt. Anstatt eines physischen Rückscheins wie beim herkömmlichen Rückscheinbrief erhalten Sie eine elektronische Bestätigung.
Noch günstiger im Hybrid Rückscheinbrief-Versandportal:
Wenn Sie bis zu 100 Rückscheinbriefe pro Monat versenden, nutzen Sie dafür das Versandportal – ohne zusätzliche Software, einfach online. Hier haben Sie sogar die Möglichkeit, den Rückscheinbrief elektronisch zustellen zu lassen, wenn der*die Empfänger*in elektronisch erreichbar ist – damit sparen Sie noch mehr Kosten für Druck und Porto.
Ihr Nutzen:
– Sie sparen Zeit, weil Sie die elektronischen Rückmeldungen sowie die Zustellnachweise mit Unterschrift in PDF-Format gleich in den elektronischen Akt integrieren können.
– Sie sparen Kosten: maschinenfähige Sendung zum günstigsten Porto.
– Einheitliches Kuvert für RSa und RSb
reduziert Kosten und Lageraufwand.
Video unter post.at/rueckschein
– S.HOFMANN (Quelle: Post, Entgeltliche Einschaltung)
LINKS
EMPFEHLUNGEN FÜR DICH
1
Die tapferen Bürger von Scheibbs
2
Der einfache und kostengünstige Einstieg für „Smart-Village“ Lösungen in Ihrer Gemeinde
3
Ein Alleskönner für jede Jahreszeit: Kärcher MIC 42
4
Wo und wie Gemeinden jetzt einsparen können
5
Vom Gemeindeamt ins Bundeskanzleramt: Der steile Aufstieg mancher Kommunalpolitiker