Herzlich Willkommen!
Wir respektieren deine Privatsphäre.
Indem du auf "Einverstanden" klickst, stimmst du unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, den Datenschutzbedingungen und dem Newsletterempfang zu. Das Newsletter-Abonnement kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in den AGBs und der Datenschutzerklärung.
Über redakteur1
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that redakteur1 contributed 309 entries already.
Einträge von redakteur1
Muster für Voranschläge und Rechnungsabschlüsse
/in Finanzen/von redakteur1Die einheitliche Umsetzung durch EDV-Firmen kann beginnen. Mit dieser Dokumentensammlung legen Finanzministerium, Gemeindeaufsichten und Gemeindebünde die gemeinsam erarbeiteten Muster für die künftigen Voranschläge und Rechnungsabschlüsse der Gemeinden und Städte vor.
Nahversorger mit Gutscheinaktion erhalten
/in Steiermark/von redakteur1Die steirische Gemeinde Ardning hat ein eigenes Gutscheinsystem entwickelt, mit dem die heimischen Nahversorger unterstützt werden sollen. Die erste Zwischenbilanz fällt durchweg positiv aus.
Zwei neue Bürgermeister in Oberösterreich
/in Personalia/von redakteur1Wolfgang Oberlehner entschied die Stichwahl in Peuerbach für sich. In Micheldorf hat schon der erste Wahlgang entschieden: Horst Hufnagl ist der neue Ortschef.
Südburgenland wird Photovoltaik-Innovationslabor
/in Umwelt/von redakteur1Smart, digital und Vorreiter soll das Südburgenland in Sachen erneuerbare Energien werden. Ein entsprechendes Großprojekt stellten Infrastrukturminister Norbert Hofer, Gemeindebund-Chef Alfred Riedl, Photovoltaik-Austria-Chef Hans Kronberger und Projektinitiator Andreas Schneemann vor.
Amtsmissbrauch: Freispruch für Lesachtaler Ortschef
/in Recht/von redakteur1Eine Anzeige und drei Jahre Vorerhebungsverfahren – nun hat Lesachtals Bürgermeister Johann Windbichler endlich Gewissheit. Er hat sich in einem Bauvorhaben nicht des Amtsmissbrauchs schuldig gemacht. Er fordert ein Ende für anonyme Anzeigen.
Rupert Dworak als GVV-Präsident bestätigt
/in Niederösterreich/von redakteur1Bei der Vollversammlung des niederösterreichischen Gemeindevertreterverbandes der SPÖ wurde der amtierende Präsident Rupert Dworak in seinem Amt bestätigt. Thema des Gemeindetages waren außerdem die politischen Vorhaben des NÖ GVV.
Erinnerungen für die Zukunft
/in News/von redakteur1Topotheken sind Online-Archive für Lokalgeschichte und eine österreichische Erfindung. Sie bilden eine wichtige Basis für die Beantwortung historischer Fragen und zur Aufarbeitung der Ortsgeschichte.
Mehr Zusammenarbeit mit Gemeinden erwünscht
/in News/von redakteur1Wie Bauernhöfe zu neuem Nutzen kommen und dabei gleichzeitig die Gemeinschaft profitieren kann, steht im Zentrum von Green Care. Bei einer Tagung wurde ausgelotet, wie die Zusammenarbeit mit den Gemeinden noch besser werden kann.
Revision der EU-Trinkwasser-Richtlinie
/in Europa/von redakteur1Die EU-Kommission veröffentlichte Anfang Februar ihren Vorschlag zur Revision der EU-Trinkwasserrichtlinie. Für die österreichischen Wasserversorger enthält dieser jedoch einigen Zündstoff, weshalb es notwendig sein wird, sich intensiv in den EU-Gesetzgebungsprozess einzubringen.
Innsbruck: Georg Willi gewinnt Stichwahl
/in Personalia, Wahlen/von redakteur1Innsbruck bekommt mit Georg Willi den ersten grünen Bürgermeister in Österreich. Die amtierende Stadtchefin Christine Oppitz-Plörer unterlag mit 47,09 Prozent.
Gemeindebund-Chef bei Edtstadler und Bogner-Strauß
/in News/von redakteur1Gleich zwei Regierungsbesuche absolvierte Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl: Bei Staatssekretärin Karoline Edtstadler standen einige Verwaltungsvereinfachungen z.B. im Wahlrecht auf der Tagesordnung, bei Familienministerin Juliane Bogner-Strauß ging es um die Weiterführung der 15a-Vereinbarungen.