Voller Posteingang in Mailberg?

Im Bezirk Hollabrunn liegt der kleine Ort Mailberg, der nichts mit der elektronischen Nachricht zu tun hat, sondern vom Weinbau geprägt ist. Zur Gemeindegeschichte zählen aber auch Schlachten und Schenkungen, die weitreichende Folgen nach sich zogen.

Landeck ums Eck gedacht

Ein bekanntes Vorurteil, das den Tirolern anhaftet ist, dass sie Ecken und Kanten haben und nicht davor scheuen diese auch zu zeigen. Schenkt man dem Glauben, verwundert es nicht, dass die Stadt Landeck in Tirol liegt. Sie hat allerdings weit mehr zu bieten als schlecht gelaunte Einwohner.

Eintauchen in (den) Mondsee

Der Mondsee in Oberösterreich ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Jung und Alt – kein Wunder also, dass sich die Gemeinde nach ihm benannt hat. Woher gelangten beide jedoch zu diesem mystischen Namen?

Die Schotten vor Wien

In Schottwien lebten zwar keine Schotten trotzdem hatte der kleine Ort vor 800 Jahren eine große wirtschaftliche Bedeutung und war eine der zentralsten und wichtigsten Reiserouten im Land. Selbst Napoleon und Maria Theresia nächtigten dort.

Prost aus Hopfgarten

Der Name Hopfgarten lässt schon erahnen, welches Getränk damals weit verbreitet war. Dies war sogar so bekannt, dass sich gleich zwei Gemeinden danach benannt haben.

Perg: Von den Fabelwesen im Machland

Einst lebte in Narnia in einer Burg auf einem Berg über Perg der Herr der Berge. Oder war es doch im Naarntal, wo die Herren von Perge vor langer Zeit in einer Burg auf einem Berg über der heutigen Stadt Perg hausten? Und steckt hinter diesem Zungenbrecher auch nur ein Fünkchen Wahrheit?

Allerheiligen: Jeden Tag Gedenktag?

Allerheiligen bei Wildon in der Steiermark ruft durch seinen Namen allerlei Fragen auf. Haben die Heiligen einen besonders hohen Stellenwert in der Gemeinde? Oder besteht in Allerheiligen ein besonderer Totenkult? Oder hat die Gemeinde noch anderes zu bieten, was den Blick auf sich zieht?

Eine Gemeinde zwischen den Wassern

Die Vorarlberger Gemeinde Zwischenwasser ist nicht nur tief mit dem nassen Element verbunden, auch der namensähnliche Künstler Friedensreich Hundertwasser ist Teil der Geschichte der Gemeinde. Außerdem zählt Zwischenwasser zu den umweltfreundlichsten Gemeinden Österreichs.

Fieberfrei in Fieberbrunn

Wer sich für Legenden und Sagen interessiert, ist in der Tiroler Gemeinde Fieberbrunn genau richtig. Sowohl über die Entstehung des Ortsnamens als auch über die des Wildsees erzählt man sich nämlich geheimnisvolle Geschichten. Aber auch als Tourismusgebiet hat der Ort einiges zu bieten.