INFRASTRUKTUR

Wie kann meine Gemeinde smarter werden?

Sind die Bürgermeister wirklich die bösen Bodenverbraucher?

Von Glasfaser bis Windkraft: Kommen Sie zur Großinfrastruktur-Konferenz in Wien!

Preisabsprachen: Gemeinden mehrfach geschädigt

Warum eine Gemeinde frei stehende PV-Anlagen verbietet

Regeln für E-Ladestationen im öffentlichen Raum

Banken und Gemeindebund vereinbaren Absicherung der Bargeldversorgung

Das Thema Bargeldversorgung bzw. Bankomatstandorte beschäftigt den Gemeindebund, die Bankenszene und die innenpolitische Debatte seit Jahren. Nun konnte in einem ersten Schritt zwischen der WKÖ-Bundessparte Bank und Versicherung und dem Gemeindebund eine Übereinstimmung erzielt werden, dass die bestehenden Bankomaten auf einen Zeitraum von fünf Jahren abgesichert werden. „In einem nächsten […]

Wenn Mobilfunkbetreiber Gemeinden unter Druck setzen

Gibt es bald nur mehr Containershops als Nahversorger?

So funktioniert das neue Pfand-System

Grundstücksinformationen online und kostenlos mit kataster.bev.gv.at

5G-Masten auf Gemeindegrundstücken: Können Gemeinden kein angemessenes Entgelt mehr verlangen?

ÖBB richten Sorgentelefon für Gemeinden ein

© Copyright - Kommunalnet