Startseite > KN-Jobbörse > Elementarpädagogin – Kindergarten, Krabbelgruppe, Integration

Elementarpädagogin – Kindergarten, Krabbelgruppe, Integration

Webseite St. Pantaleon

Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:

Betreuung und Bildung:

–       Unterstützung und Förderung der kindlichen Entwicklung gemäß aktuellen pädagogischen und rechtlichen Standards

–       Eigenständiges Führen einer Kindergartengruppe durch die PädagogInnen

–       Gestaltung der Bildungsarbeit gemäß dem bundesländerübergreifenden Bildungsrahmenplan für Elementarpädagogik

–       Gestaltung des Tagesablaufs entsprechend den individuellen Bedürfnissen und Interessen der Kinder

–       Vorbereitung der kindergartenpflichtigen Kinder auf den Schuleintritt

 

Elternarbeit: Aktive Kommunikation mit Eltern über die Fortschritte ihrer Kinder, die Organisation von Elternabenden und Informationsveranstaltungen

 

Dokumentation und Evaluation: Verantwortlich für die umfassende Dokumentation der Kindesentwicklung und regelmäßige Evaluierung pädagogischer Ansätze mit reflektierter Umsetzung und Anpassung der Methoden

 

Integration und Inklusion: Förderung von Integration und Inklusion im pädagogischen Alltag durch gezielte Unterstützung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen

Allgemeine Voraussetzungen:

–       Die erfolgreiche Ablegung der Reife- und Diplomprüfung (BAKIP /BAfEP), Diplomprüfung für Elementarpädagogik oder artverwandter Berufe

–       Wertschätzende, gewaltfreie Kommunikation im täglichen Arbeitsalltag

–       Das Sehen des Kindes als Mittelpunkt in der pädagogischen Arbeit

–       Volle Handlungsfähigkeit, einwandfreies Vorleben

–       Körperliche und gesundheitliche Eignung

–       Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

–       Bei männlichen Bewerbern der abgeleistete Präsenz- bzw. Zivildienst

–       Absolvierter Erste Hilfe Kurs – kann nachgereicht werden

 

Erwünschte besondere Aufnahmevoraussetzungen:

–       Engagement, Leidenschaft und Verantwortungsbewusstsein

–       Bereitschaft zu Mehrleistungen – Krankenvertretungen

–       Bereitschaft zur Absolvierung adäquater Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen

–       Selbstständige Führung einer Kindergarten-/Krabbelgruppe mit Bereitschaft zur Reflexion

–       Koordinations-, Team- und Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit, Diskretion

Das bietet die Gemeinde St. Pantaleon als Arbeitgeber:

–       Langfristige Jobperspektive

–       Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer 8 – gruppigen KBBE

–       Einbindung in ein erfahrenes Team

–       Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch ein breitgefächertes Fortbildungsangebot

–       Wertschätzung und eine offene und herzliche Arbeitsatmosphäre

–       Freiraum für die Mitgestaltung und Umsetzung des pädagogischen Konzeptes

–       Minutengenaue Zeit- und Überstundenabrechnung

–      Attraktive Krankenversicherung (KFG)

–      39 Stundenwoche

Das Auswahlverfahren erfolgt gemäß den Bestimmungen des Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetzes 2002. Die Gemeinde St. Pantaleon behält sich das Recht vor, mit einzelnen Bewerbern/Bewerberinnen Vorstellungs- und Kontaktgespräche, Test und/oder sonstige fachliche Begutachtungen durchzuführen. Im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren anfallende Kosten werden nicht ersetzt.

Die Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Geburtsurkunde (Kopie), ggf. Heiratsurkunde (Kopie), Staatsbürgerschaftsnachweis (Kopie), Dienstzeiten seit Vollendung des 15. Lebensjahres, Zeugnisse über Berufsausbildung, Führerscheine sowie Nachweis sonstiger Fähigkeiten) müssen bis 16.04.2025 beim Kindergarten St. Pantaleon eingelangt sein (persönlich, postalisch oder via E-Mail an kindergarten@st-pantaleon.ooe.gv.at).

Für nähere telefonische Auskünfte steht Dir unsere Kindergarten-Leiterin Margit Stadler (Tel. 06277 / 20453) oder unser Amtsleiter Wolfgang Knapp, (06277-7990-10) gerne zur Verfügung. Diese Stellenausschreibung findest Du auch im Internet unter www.stpantaleon.at.